PAPIER+LICHT

Workshop „Papier Licht Installation“

10. und 11. Oktober 2025 | Gemeinderaum Sieversdorf | Leitung: Bernd Schulz, Lichtkünstler Dieser Workshop widmet sich der Kirche als Raum und dem Licht, in Kombination mit Papier, als Material. Spezifische Kirchenräume aus der Prignitz und dem Havelland werden in Bezug auf ihre Geschichte und gesellschaftliche Struktur, auf religiösen Inhalt oder konstruktive Beschaffenheit untersucht. Ziel …

Read more

Bernd Schulz, Lichtkünstler

BERND SCHULZ hat nach einer Lehre als Maurer Architektur und später Bildhauerei, Fotografie und Malerei studiert. Er hatte Lehraufträge an der HBK Braunschweig und ist jetzt als wissenschaftlich/künstlerischer Mitarbeiter am Institut für Architekturbezogene Kunst der TU Braunschweig tätig. Als Künstler arbeitet er heute vor allem mit Licht. Dessen Aspekte – Energie, Zeit, Raum und Geschwindigkeit …

Read more

PapierKunstKirche Hohenofen

Seit vorigem Jahr steht uns, dem Künstlernetzwerk paho. Zentrum für Papier, die Kirche in Hohenofen zur Verfügung. Dafür danken wir der Kirchengemeinde Sieversdorf-Hohenofen, Dreetz und Großderschau sehr herzlich. Unsere Landart-Projekte auf dem ehemaligen Bahngelände in Großderschau in den Jahren 2021 und 2022 haben neue Wege aufgezeigt, aber wir freuen uns, künftig für Arbeits- und Ausstellungsvorhaben auch wieder ein …

Read more

Kirche ohne Dach in Ganzer

Die Kirchenruine in Ganzer, einem Ortsteil von Wusterhausen/Dosse, liegt im nordwestlichen Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Die Ruine eines gotischen Feldsteinbaus, wegen des fehlenden Daches auch Cabriokirche genannt, steht unter Denkmalschutz. Die Gemeinde gehört zur Hoffnungskirchengemeinde Wusterhausen im Kirchenkreis Prignitz. Der gotische Feldsteinbau wurde im 13. oder 14. Jahrhundert errichtet. Im Jahr 1711 wurde die Kirche im Stil des Barock umgebaut. Der …

Read more